Na, seid ihr auch schon so neugierig?

Im Wildpark Reuschenberg gibt es viel zu entdecken!

Schön, dass Ihr da seid!

lich Willkommen im Wildpark Reuschenberg

Erlebt europäische Wild- und HaustiereEntspannt bei Leckereien aus unserem BistroEntdeckt unseren tollen und schattig gelegenen Kinderspielplatz

Öffnungszeiten

In den Osterferien vom 01. – 16.04. haben wir täglich von 10 – 18 Uhr 

Montag – Freitag von 12:00 – 18:00 Uhr  & Samstag –  Sonntag von 10:00 – 18:00 Uhr!

 

Der Wildpark Reuschenberg …

befindet sich auf einem rund 60.000 Quadratmeter großen Areal mitten im Reuschenberger Wald in Leverkusen-Küppersteg und beherbergt 46 verschiedene Wild- und Haustierarten.

Ihr werdet überrascht sein, wie viel es bei uns zu entdecken und erleben gibt, denn hier wird Natur großgeschrieben! Insgesamt können über 300 Tiere in der weitläufigen Anlage beobachtet werden: Von der emsigen Waldameise und der pollensammelnden Biene, über stolze Greifvögel wie der Wald­kauz oder der Europäischen Uhu, bis hin zu putzigen Frett­chen und zutraulichen Ziegen und Schafen. Darüber hinaus könnt ihr aber weitere interessante Tiere wie flauschige Alpakas, imposante Stachelschweine, wachsame Luchse, große Damwild-Herden und sogar Reptilien im Wildpark erleben.

Last but not least freuen sich unsere putzigen Fischotter, die Mas­kott­chen des Wildparks, ganz besonders auf große und kleine Besucher.

Historie des Wildpark Reuschenberg

Die Geschichte des Wildparks Reuschenberg geht bis in die 1970er Jahre zurück und beruht auf der Initiative des Förderkreises Wildpark Leverkusen, der sich 1970 gründete, als ein Zirkus in Leverkusen gastierte, der sich nicht mehr um seinen Bären kümmern konnte und ihn zurückließ. Die Stadt Leverkusen stellte daraufhin das Gelände zur Verfügung und sagte finanzielle Förderungen zu, so dass der Wildpark schließlich 1976 eröffnet wurde. Ab 1984 wurde der Betrieb des Wildparks komplett an die Stadt Leverkusen übertragen.

Die 2006 vorgeschlagene Schließung des Parks aus finanziellen Gründen konnte vorerst abgewendet werden. Im Januar 2008 übernahm die „Lebenshilfe – Werkstätten Leverkusen / Rhein-Berg gGmbH den Betrieb des Parks mit der Gründung der „IntegraL gGmbH“ und zeichnet bis heute verantwortlich.
Die „IntegraL gGmbh“ schafft Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Handicap und versteht sich als Inklusionsunternehmen.

Seinen Namen hat der Wildpark von der Burg Reuschenberg, die von 1295 bis 1968 auf einem 22 Meter hohen Hügel ganz in der Nähe lag.

Burg Reuschenberg hat eine bewegte Geschichte: Um 1300 erstmals urkundlich erwähnt, wurde sie bereits 1399 von Kölner Bürgern überfallen. 1676 wurde sie als Schloss neu aufgebaut, durch einen Brand 1885 in Teilen zerstört und 1886 restauriert. Erste Burgherren waren die Ritter von Reuschenberg; es folgten verschiedene Freiherren, Bürgermeister und ein Baron. 1961 gelangte Schloss Reuschenberg in den Besitz der Stadt Leverkusen und musste sieben Jahre später wegen Einsturzgefahr abgerissen werden.

Der Förderkreis …

„Förderkreis Wildpark Leverkusen e.V.“ unterstützt seit seiner Gründung im Jahr 1970 den Wildpark Reuschenberg. Die Hauptaufgabe der engagierten Mitglieder des Vereins beruht auf der stetigen Weiterentwicklung – viele Bauvorhaben und Modernisierungen des Wildpark-Geländes konnten so realisiert, neue Patenschaften begründet sowie viele Spender und Sponsoren gefunden werden.

Ihr möchtet unsere Arbeit unterstützen? Das könnt ihr tun und wir danken euch schon jetzt für euer Engagement.

Der Wildpark Reuschenberg …

befindet sich auf einem rund 60.000 Quadratmeter großen Areal mitten im Reuschenberger Wald in Leverkusen-Küppersteg und beherbergt 46 verschiedene Wild- und Haustierarten.

Ihr werdet überrascht sein, wie viel es bei uns zu entdecken und erleben gibt, denn hier wird Natur großgeschrieben! Insgesamt können über 300 Tiere in der weitläufigen Anlage beobachtet werden: Von der emsigen Waldameise und der pollensammelnden Biene, über stolze Greifvögel wie der Wald­kauz oder der Europäischen Uhu, bis hin zu putzigen Frett­chen und zutraulichen Ziegen und Schafen. Darüber hinaus könnt ihr aber weitere interessante Tiere wie flauschige Alpakas, imposante Stachelschweine, wachsame Luchse, große Damwild-Herden und sogar Reptilien im Wildpark erleben. Last but not least freuen sich unsere putzigen Fischotter, die Mas­kott­chen des Wildparks, ganz besonders auf große und kleine Besucher.

Historie des Wildpark

Die Geschichte des Wildparks Reuschenberg geht bis in die 1970er Jahre zurück und beruht auf der Initiative des Förderkreises Wildpark Leverkusen, der sich 1970 gründete, als ein Zirkus in Leverkusen gastierte, der sich nicht mehr um seinen Bären kümmern konnte und ihn zurückließ. Die Stadt Leverkusen stellte daraufhin das Gelände zur Verfügung und sagte finanzielle Förderungen zu, so dass der Wildpark schließlich 1976 eröffnet wurde. Ab 1984 wurde der Betrieb des Wildparks komplett an die Stadt Leverkusen übertragen.

Die 2006 vorgeschlagene Schließung des Parks aus finanziellen Gründen konnte vorerst abgewendet werden. Im Januar 2008 übernahm die „Lebenshilfe – Werkstätten Leverkusen / Rhein-Berg gGmbH den Betrieb des Parks mit der Gründung der „IntegraL gGmbH“ und zeichnet bis heute verantwortlich.
Die „IntegraL gGmbh“ schafft Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Handicap und versteht sich als Inklusionsunternehmen.

Seinen Namen hat der Wildpark von der Burg Reuschenberg, die von 1295 bis 1968 auf einem 22 Meter hohen Hügel ganz in der Nähe lag.

Burg Reuschenberg hat eine bewegte Geschichte: Um 1300 erstmals urkundlich erwähnt, wurde sie bereits 1399 von Kölner Bürgern überfallen. 1676 wurde sie als Schloss neu aufgebaut, durch einen Brand 1885 in Teilen zerstört und 1886 restauriert. Erste Burgherren waren die Ritter von Reuschenberg; es folgten verschiedene Freiherren, Bürgermeister und ein Baron. 1961 gelangte Schloss Reuschenberg in den Besitz der Stadt Leverkusen und musste sieben Jahre später wegen Einsturzgefahr abgerissen werden.

Der Förderkreis …

„Förderkreis Wildpark Leverkusen e.V.“ unterstützt seit seiner Gründung im Jahr 1970 den Wildpark Reuschenberg. Die Hauptaufgabe der engagierten Mitglieder des Vereins beruht auf der stetigen Weiterentwicklung – viele Bauvorhaben und Modernisierungen des Wildpark-Geländes konnten so realisiert, neue Patenschaften begründet sowie viele Spender und Sponsoren gefunden werden.

Ihr möchtet unsere Arbeit unterstützen? Das könnt ihr tun und wir danken euch schon jetzt für euer Engagement.

Tierische Neuigkeiten

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Facebook Posts

Die Osterferien stehen vor der Tür und den Wildpark könnt Ihr ganztägig besuchen. 😊
In der Zeit vom 01. – 16.04. haben wir täglich von 10 – 18 Uhr für Euch geöffnet.
Das Wildpark Büdchen steht auch ab dem 01.04. wieder im Park und versorgt Euch mit Imbiss und Getränke to go.
Wir wünschen Euch einen tollen Start in die Osterferien 🐰
... mehrweniger

Die Osterferien stehen vor der Tür und den Wildpark könnt Ihr ganztägig besuchen. 😊 
In der Zeit vom 01. – 16.04. haben wir täglich von 10 – 18 Uhr für Euch geöffnet. 
Das Wildpark Büdchen steht auch ab dem 01.04. wieder im Park und versorgt Euch mit Imbiss und Getränke to go.
Wir wünschen Euch einen tollen Start in die Osterferien  🐰

Comment on Facebook

Die Häschen sind versteckt, aber das Büdchen auf.

Save the date❣️
Am Sonntag, 07.05. findet von 11 - 17 Uhr ein großes Kinder- und Familienfest des Lions Club Leverkusen im Wildpark statt. 🦅
Neben den beeindruckenden Flugshows gibt es viele weitere tolle Aktionen wie die rollende Waldschule, Infostand Wildkatze, Kindertrödel, Ballonkünstler sowie Bastel- und Spielaktionen und vieles mehr. Weitere Infos folgen bald...
Wir freuen uns riesig auf den Tag mit euch 🥳

#wildparkreuschenberg #lustaufleverkusen #greifvogelstationhellenthal #gutreuschenberg #greifvogelshow #kinderfest
... mehrweniger

Save the date❣️ 
Am Sonntag, 07.05. findet von 11 - 17 Uhr ein großes Kinder- und Familienfest des Lions Club Leverkusen im Wildpark statt. 🦅  
Neben den beeindruckenden Flugshows gibt es viele weitere tolle Aktionen wie die rollende Waldschule, Infostand Wildkatze, Kindertrödel, Ballonkünstler sowie Bastel- und Spielaktionen und vieles mehr. Weitere Infos folgen bald... 
Wir freuen uns riesig auf den Tag mit euch 🥳

 #wildparkreuschenberg #lustaufleverkusen #greifvogelstationhellenthal #gutreuschenberg #greifvogelshow #kinderfest

Comment on Facebook

Theresa Schmo was für Lia? 🥰

Jennifer Dörpfeld dann dieses Jahr

Das ist ein Riese.

Nadin Wartke wat meinste ? 😊

Melanie Morschbach

Christian Schäfer

Tobias Grallert

Andreas Wielens

Anja Los Angels 🤓

Raquel Di Siena

Sandy Laux

Tamer Al-Sakarneh

Bianca Wieland vielleicht was für uns

Daniela, Sandra. Nancy schaut mal

Manuela Quadt Lust?

View more comments

Wir sind immer noch ganz schockverliebt in unsere kleinen Riesenkaninchen. 🥰
Die Langohren freuen sich schon auf Euren Besuch. 🐰😊
... mehrweniger

Wir sind immer noch ganz schockverliebt in unsere kleinen Riesenkaninchen. 🥰 
Die Langohren freuen sich schon auf Euren Besuch. 🐰😊Image attachmentImage attachment

Comment on Facebook

So schöne Mümmelmänner.

Die sind sooooo niedlich. Ich hoffe, dass ich sie bald wieder besuchen kann. Liebe Grüße Lore

Annika & Caro

Melaund Sven 😉🐰

View more comments

Halt, bevor du abtauchst! 🙌 Du suchst einen Partner, der nicht nur Tiere, sondern auch soziales Engagement liebt? Dann ist der Wildpark Reuschenberg genau der Richtige für dich. Denn wir suchen Paten oder Firmensponsoren, mit denen wir gemeinsam das Zuhause von unseren 300 tierischen Bewohnern sichern können. Wenn du also unseren Inklusionsbetrieb in Leverkusen unterstützen möchtest, melde dich einfach bei uns und erfahre alles über unser tierisch starkes Sponsorenprogramm.
Alle Infos über die vielen Möglichkeiten, uns zu unterstützen, findest Du auf unserer Website www.wildpark-lev.de/unterstuetzung/
Natürlich freuen wir uns auch über eine Direktnachricht oder Mail unter sponsoring@wildpark-lev.de 🤗
... mehrweniger

Halt, bevor du abtauchst! 🙌 Du suchst einen Partner, der nicht nur Tiere, sondern auch soziales Engagement liebt? Dann ist der Wildpark Reuschenberg genau der Richtige für dich. Denn wir suchen Paten oder Firmensponsoren, mit denen wir gemeinsam das Zuhause von unseren 300 tierischen Bewohnern sichern können. Wenn du also unseren Inklusionsbetrieb in Leverkusen unterstützen möchtest, melde dich einfach bei uns und erfahre alles über unser tierisch starkes Sponsorenprogramm. 
Alle Infos über die vielen Möglichkeiten, uns zu unterstützen, findest Du auf unserer Website https://www.wildpark-lev.de/unterstuetzung/ 
Natürlich freuen wir uns auch über eine Direktnachricht oder Mail unter sponsoring@wildpark-lev.de 🤗

Spaß im Schnee hatte auch unsere Fischotterdame Abate 😄 ... mehrweniger

Comment on Facebook

Angi Resch

Das sind quirlige Tiere.

Sandra Nöh

Miriam Meller Sebo Hossi 😍

Jasmin Frede so süß 😍🙈😂

Tolles Video. Ich hoffe, Abate bald wieder besuchen zu können.

View more comments

Winterliche Grüße aus dem Wildpark ☃️

#wildparkreuschenberg #schneezauber #tierpark
... mehrweniger

Winterliche Grüße aus dem Wildpark ☃️

 #wildparkreuschenberg #schneezauber #tierpark

Comment on Facebook

Ihr habt auch Kaninchen Im Wildpark wohnen? Wo denn? Die habe ich bisher wohl übersehen🙈 Wie süß er / sie ist...

Wieder einmal ein kräftiger schöner Hase.

Mehr Posts
Ein Wildpark – viele Möglichkeiten

Erlebnis pur!

Natur und ganz nah dran

Auf 60.000 Quadratmetern gibt es viel zu entdecken: Zum einen die großen Tiergehege, zum anderen urigen Wald mit Wegen, Seen und Sümpfen. Die Infotafeln halten viele interessante Fakten zu Natur und Umwelt für euch bereit.

Bistro mit Sanitäranlage

Ob Familienausflug, private Feierlichkeiten, Geschäftsessen oder Tagungen – unser Bistro mit modernen Sanitäranlagen (auch geöffnet für Tierparkbesucher, inkl. Wickeltisch) bietet für jeden Anlass den richtigen Rahmen.

Spielplätze

Auspower-Garantie mit Spaß bietet unser großer Spielplatz mit allen Schikanen rund um Klettergerüst, Rutschen, Wippen und Schaukeln. Der Spielplatz liegt mitten im Wald, ist schön schattig gelegen und bietet mehrere gemütliche Picknickplätze.

Parkplätze

Entspannt ankommen – zu Fuß oder mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto. Für alle Besucher des Wildpark Reuschenbergs stehen kostenlose Parkplätze direkt am Eingangsbereich zur Verfügung. Das Parken ist kostenlos.

Was uns antreibt

Unsere Mission

Wir möchten Kindern, Eltern und Tierfreunden aus und um Leverkusen die vielfältige Welt unserer heimischen und europäischen Wild- und Haustiere nahebringen. Im Einklang mit der Natur erlebt ihr im Wildpark Reuschenberg eine tolle (Aus-) Zeit!

Vielen Dank!

Unsere GOLD Sponsoren

Wir danken unseren Unterstützern ganz besonders für ihr Engagement.
Durch Ihre Hilfe wird der Wildpark Reuschenberg gleich nochmal schöner und erlebbarer!

Dabei sein ist toll!

Unterstützer gesucht

TIER- ODER GEHEGE-PATE WERDEN!

Über eine Patenschaft – egal, ob für ein bestimmtes Tier oder für ein ganzes Gehege – freuen sich unsere tierischen Bewohner ganz besonders! Mit eurem Beitrag finanzieren wir nicht nur das Futter, sondern auch die Kosten für Tierarzt oder die stetige Optimierung die Lebensumstände.   

SPENDEN FÜR DEN WILDPARK

Mit eurer Hilfe geht alles besser – und dafür sind wir dankbar! Wir sind auf eure Spenden angewiesen, um den Erhalt des Wild­parks zu gewährleisten und unseren Tieren ideale Be­dingungen zu garantieren. Ob als gewerblicher Sponsor oder als privater Unterstützer – bitte zeigt mit eurem Beitrag euer Herz für Tiere!

Übernehme eine Patenschaft

Spende dem Tierpark

Werde Sponsor

Wir haben tierische Neuigkeiten für Dich!

Melde Dich hier für unseren Newsletter an.
Und keine Sorge, wir verschicken diesen wirklich nur dann, wenn es etwas interessantes zu Berichten gibt!

Vielen Dank! Von nun an verpasst Du keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop