Na, seid ihr auch schon so neugierig?

Im Wildpark Reuschenberg gibt es viel zu entdecken!

Schön, dass Ihr da seid!

lich Willkommen im Wildpark Reuschenberg

Erlebt europäische Wild- und HaustiereEntspannt bei Leckereien aus unserem BistroEntdeckt unseren tollen und schattig gelegenen Kinderspielplatz

Öffnungszeiten Wildpark

Montag – Freitag von 12:00 – 16:30 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag von 10:00 – 16:30 Uhr

 

Öffnungszeiten Bistro

Freitag von 12:00 – 16:00 Uhr
Samstag – Sonntag von 10:00 – 16:00 Uhr

Der Wildpark Reuschenberg …

befindet sich auf einem rund 60.000 Quadratmeter großen Areal mitten im Reuschenberger Wald in Leverkusen-Küppersteg und beherbergt 46 verschiedene Wild- und Haustierarten.

Ihr werdet überrascht sein, wie viel es bei uns zu entdecken und erleben gibt, denn hier wird Natur großgeschrieben! Insgesamt können über 300 Tiere in der weitläufigen Anlage beobachtet werden: Von der emsigen Waldameise und der pollensammelnden Biene, über stolze Greifvögel wie der Wald­kauz oder der Europäischen Uhu, bis hin zu putzigen Frett­chen und zutraulichen Ziegen und Schafen. Darüber hinaus könnt ihr aber weitere interessante Tiere wie flauschige Alpakas, imposante Stachelschweine, wachsame Luchse, große Damwild-Herden und sogar Reptilien im Wildpark erleben.

Last but not least freuen sich unsere putzigen Fischotter, die Mas­kott­chen des Wildparks, ganz besonders auf große und kleine Besucher.

Historie des Wildpark Reuschenberg

Die Geschichte des Wildparks Reuschenberg geht bis in die 1970er Jahre zurück und beruht auf der Initiative des Förderkreises Wildpark Leverkusen, der sich 1970 gründete, als ein Zirkus in Leverkusen gastierte, der sich nicht mehr um seinen Bären kümmern konnte und ihn zurückließ. Die Stadt Leverkusen stellte daraufhin das Gelände zur Verfügung und sagte finanzielle Förderungen zu, so dass der Wildpark schließlich 1976 eröffnet wurde. Ab 1984 wurde der Betrieb des Wildparks komplett an die Stadt Leverkusen übertragen.

Die 2006 vorgeschlagene Schließung des Parks aus finanziellen Gründen konnte vorerst abgewendet werden. Im Januar 2008 übernahm die „Lebenshilfe – Werkstätten Leverkusen / Rhein-Berg gGmbH den Betrieb des Parks mit der Gründung der „IntegraL gGmbH“ und zeichnet bis heute verantwortlich.
Die „IntegraL gGmbh“ schafft Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Handicap und versteht sich als Inklusionsunternehmen.

Seinen Namen hat der Wildpark von der Burg Reuschenberg, die von 1295 bis 1968 auf einem 22 Meter hohen Hügel ganz in der Nähe lag.

Burg Reuschenberg hat eine bewegte Geschichte: Um 1300 erstmals urkundlich erwähnt, wurde sie bereits 1399 von Kölner Bürgern überfallen. 1676 wurde sie als Schloss neu aufgebaut, durch einen Brand 1885 in Teilen zerstört und 1886 restauriert. Erste Burgherren waren die Ritter von Reuschenberg; es folgten verschiedene Freiherren, Bürgermeister und ein Baron. 1961 gelangte Schloss Reuschenberg in den Besitz der Stadt Leverkusen und musste sieben Jahre später wegen Einsturzgefahr abgerissen werden.

Der Förderkreis …

„Förderkreis Wildpark Leverkusen e.V.“ unterstützt seit seiner Gründung im Jahr 1970 den Wildpark Reuschenberg. Die Hauptaufgabe der engagierten Mitglieder des Vereins beruht auf der stetigen Weiterentwicklung – viele Bauvorhaben und Modernisierungen des Wildpark-Geländes konnten so realisiert, neue Patenschaften begründet sowie viele Spender und Sponsoren gefunden werden.

Ihr möchtet unsere Arbeit unterstützen? Das könnt ihr tun und wir danken euch schon jetzt für euer Engagement.

Der Wildpark Reuschenberg …

befindet sich auf einem rund 60.000 Quadratmeter großen Areal mitten im Reuschenberger Wald in Leverkusen-Küppersteg und beherbergt 46 verschiedene Wild- und Haustierarten.

Ihr werdet überrascht sein, wie viel es bei uns zu entdecken und erleben gibt, denn hier wird Natur großgeschrieben! Insgesamt können über 300 Tiere in der weitläufigen Anlage beobachtet werden: Von der emsigen Waldameise und der pollensammelnden Biene, über stolze Greifvögel wie der Wald­kauz oder der Europäischen Uhu, bis hin zu putzigen Frett­chen und zutraulichen Ziegen und Schafen. Darüber hinaus könnt ihr aber weitere interessante Tiere wie flauschige Alpakas, imposante Stachelschweine, wachsame Luchse, große Damwild-Herden und sogar Reptilien im Wildpark erleben. Last but not least freuen sich unsere putzigen Fischotter, die Mas­kott­chen des Wildparks, ganz besonders auf große und kleine Besucher.

Historie des Wildpark

Die Geschichte des Wildparks Reuschenberg geht bis in die 1970er Jahre zurück und beruht auf der Initiative des Förderkreises Wildpark Leverkusen, der sich 1970 gründete, als ein Zirkus in Leverkusen gastierte, der sich nicht mehr um seinen Bären kümmern konnte und ihn zurückließ. Die Stadt Leverkusen stellte daraufhin das Gelände zur Verfügung und sagte finanzielle Förderungen zu, so dass der Wildpark schließlich 1976 eröffnet wurde. Ab 1984 wurde der Betrieb des Wildparks komplett an die Stadt Leverkusen übertragen.

Die 2006 vorgeschlagene Schließung des Parks aus finanziellen Gründen konnte vorerst abgewendet werden. Im Januar 2008 übernahm die „Lebenshilfe – Werkstätten Leverkusen / Rhein-Berg gGmbH den Betrieb des Parks mit der Gründung der „IntegraL gGmbH“ und zeichnet bis heute verantwortlich.
Die „IntegraL gGmbh“ schafft Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Handicap und versteht sich als Inklusionsunternehmen.

Seinen Namen hat der Wildpark von der Burg Reuschenberg, die von 1295 bis 1968 auf einem 22 Meter hohen Hügel ganz in der Nähe lag.

Burg Reuschenberg hat eine bewegte Geschichte: Um 1300 erstmals urkundlich erwähnt, wurde sie bereits 1399 von Kölner Bürgern überfallen. 1676 wurde sie als Schloss neu aufgebaut, durch einen Brand 1885 in Teilen zerstört und 1886 restauriert. Erste Burgherren waren die Ritter von Reuschenberg; es folgten verschiedene Freiherren, Bürgermeister und ein Baron. 1961 gelangte Schloss Reuschenberg in den Besitz der Stadt Leverkusen und musste sieben Jahre später wegen Einsturzgefahr abgerissen werden.

Der Förderkreis …

„Förderkreis Wildpark Leverkusen e.V.“ unterstützt seit seiner Gründung im Jahr 1970 den Wildpark Reuschenberg. Die Hauptaufgabe der engagierten Mitglieder des Vereins beruht auf der stetigen Weiterentwicklung – viele Bauvorhaben und Modernisierungen des Wildpark-Geländes konnten so realisiert, neue Patenschaften begründet sowie viele Spender und Sponsoren gefunden werden.

Ihr möchtet unsere Arbeit unterstützen? Das könnt ihr tun und wir danken euch schon jetzt für euer Engagement.

Tierische Neuigkeiten

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Facebook Posts

Tierische Erlebnisse zu Weihnachten verschenken 🎁
Wie wäre es mit einer Tierpatenschaft oder mit einem Gutschein als Tierpfleger*in? 🦦
Für große Wildparkfans ist die Jahreskarte in unseren Wildpark ein tolles Geschenk. Ein Besuch im Wildpark macht auch mehrfach Spaß, denn es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. 😃
Die Geschenkgutscheine könnt Ihr vor Ort im Wildpark erwerben oder online bestellen ➡️ www.wildpark-lev.de/geschenkgutschein/

#wildparkreuschenberg #tierpark #leverkusen #LustaufLeverkusen
... mehrweniger

Tierische Erlebnisse zu Weihnachten verschenken 🎁
Wie wäre es mit einer Tierpatenschaft oder mit einem Gutschein als Tierpfleger*in? 🦦
Für große Wildparkfans ist die Jahreskarte in unseren Wildpark ein tolles Geschenk. Ein Besuch im Wildpark macht auch mehrfach Spaß, denn es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. 😃 
Die Geschenkgutscheine könnt Ihr vor Ort im Wildpark erwerben oder online bestellen ➡️ https://www.wildpark-lev.de/geschenkgutschein/

 #wildparkreuschenberg #tierpark #leverkusen #lustaufleverkusen

Hui... wie der Wind saust unsere neue Bewohnerin in ihr neues Zuhause. 😊
Die sechs Monate alte Wildkatze ist gestern aus dem Zoo Duisburg angereist und muss sich erstmal in Leverkusen einleben. 😅 Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, wenn es Neuigkeiten aus dem Wildkatzengehege gibt. 🥰
... mehrweniger

5 KommentareComment on Facebook

Wir wünschen neuen Leverkusenerin alles Gute 🙂

Sehr schön. Zeit für einen neuen Besuch 🙂

Sebastian Duggen 🥰

Du bist ja eine schöne

Tolle Katze. Hat die auch einen Namen?

View more comments

Voller Vorfreude warteten unsere vier Alpakas auf den kleinen Mika, um endlich den Namensvetter von unserem Alpakanachwuchs kennenzulernen. 😍
Gemeinsam mit der Energieversorgung Leverkusen als Pate konnte die Taufe des Alpakahengsts heute am Gehege stattfinden. 😊 Der kleine Mika hatte besonders viel Spaß dabei reichlich Futter ins Gehege zu streuen und so konnten sich die beiden Mikas wunderbar kennenlernen. 🥰
Sicherlich werden sich die beiden in Zukunft öfter bei einem Besuch im Wildpark sehen. Wir freuen uns sehr darauf und wünschen Mika und seiner Familie alles Gute ❤️
... mehrweniger

Voller Vorfreude warteten unsere vier Alpakas auf den kleinen Mika, um endlich den Namensvetter von unserem Alpakanachwuchs kennenzulernen. 😍 
Gemeinsam mit der Energieversorgung Leverkusen als Pate konnte die Taufe des Alpakahengsts heute am Gehege stattfinden. 😊 Der kleine Mika hatte besonders viel Spaß dabei reichlich Futter ins Gehege zu streuen und so konnten sich die beiden Mikas wunderbar kennenlernen. 🥰 
Sicherlich werden sich die beiden in Zukunft öfter bei einem Besuch im Wildpark sehen. Wir freuen uns sehr darauf und wünschen Mika und seiner Familie alles Gute ❤️Image attachmentImage attachment

6 KommentareComment on Facebook

Vielen Dank ☺️ Mika hatte eine ganz tolle Zeit mit dem kleinen Alpaka Mika und freut sich sehr ihn regelmäßig besuchen zu kommen!

Wunderbar

😊 so schön.

❤️❤️❤️❤️

😍 Herzlichen Glückwunsch Ihr suessen Mika's. 🍀🐞🤗😘

Wunderschön!

View more comments

Morgen ist es soweit und es wird leuchtend bunt im Wildpark ✨

Am 11.11. & 12.11. starten die Martinszüge im Wildpark und Gut Reuschenberg.
Die Online-Eintrittskarten sind ausverkauft, aber es gibt noch Restkarten an der Abendkasse - nur solange der Vorrat reicht.

Der Wildpark hat am Wochenende regulär von 10:00 - 16:30 Uhr für Euch geöffnet.
Ab 16:45 Uhr beginnt der Einlass für den Martinszug und dieser endet gegen 19:00 Uhr am Gut Reuschenberg beim Martinsfeuer. 🔥 🎶

Wir wünschen Euch ein wunderschönes Martinsfest! 🌟
... mehrweniger

Morgen ist es soweit und es wird leuchtend bunt im Wildpark ✨

Am 11.11. & 12.11. starten die Martinszüge im Wildpark und Gut Reuschenberg. 
Die Online-Eintrittskarten sind ausverkauft, aber es gibt noch Restkarten an der Abendkasse - nur solange der Vorrat reicht.

Der Wildpark hat am Wochenende regulär von 10:00 - 16:30 Uhr für Euch geöffnet. 
Ab 16:45 Uhr beginnt der Einlass für den Martinszug und dieser endet gegen 19:00 Uhr am Gut Reuschenberg beim Martinsfeuer. 🔥 🎶

Wir wünschen Euch ein wunderschönes Martinsfest! 🌟

4 KommentareComment on Facebook

Feine Veranstaltung .

Phili Schulz

ich auch und wir müssen aus köln mit kind im Rollstuhl kommen. ich habe Angst, dass wir das alles auf uns nehmen und es dann keine Karten mehr da sind

Wie viele Karten wird es vor Ort geben? Habe etwas Angst das sie ausverkauft sind wenn wir ankommen und der kleine dann traurig ist

Der Herbst ist da und die Igel lassen sich wieder blicken. 🦔🦔
Wer einen Garten hat, kann den Igeln etwas Gutes tun. Räumt Euren Garten nicht zu gründlich auf, sondern schichtet einfach das Laub auf.🍂 Laubhaufen bieten Igeln und anderen Kleintieren einen gemütlichen Unterschlupf für die kalte Jahreszeit. So kommen alle gut durch den Winter. 😊 Herbstliche Grüße aus dem Park 🍄

Mehr Infos über Igel im Garten erfahrt Ihr auf der Website des Bund
www.bund-naturschutz.de/oekologisch-leben/tieren-helfen/igel
... mehrweniger

Der Herbst ist da und die Igel lassen sich wieder blicken. 🦔🦔
Wer einen Garten hat, kann den Igeln etwas Gutes tun. Räumt Euren Garten nicht zu gründlich auf, sondern schichtet einfach das Laub auf.🍂 Laubhaufen bieten Igeln und anderen Kleintieren einen gemütlichen Unterschlupf für die kalte Jahreszeit. So kommen alle gut durch den Winter. 😊 Herbstliche Grüße aus dem Park 🍄

Mehr Infos über Igel im Garten erfahrt Ihr auf der Website des Bund 
https://www.bund-naturschutz.de/oekologisch-leben/tieren-helfen/igel

3 KommentareComment on Facebook

Jona

Süß

Ist der süß

Mehr Posts
Ein Wildpark – viele Möglichkeiten

Erlebnis pur!

Natur und ganz nah dran

Auf 60.000 Quadratmetern gibt es viel zu entdecken: Zum einen die großen Tiergehege, zum anderen urigen Wald mit Wegen, Seen und Sümpfen. Die Infotafeln halten viele interessante Fakten zu Natur und Umwelt für euch bereit.

Bistro mit Sanitäranlage

Ob Familienausflug, private Feierlichkeiten, Geschäftsessen oder Tagungen – unser Bistro mit modernen Sanitäranlagen (auch geöffnet für Tierparkbesucher, inkl. Wickeltisch) bietet für jeden Anlass den richtigen Rahmen.

Spielplätze

Auspower-Garantie mit Spaß bietet unser großer Spielplatz mit allen Schikanen rund um Klettergerüst, Rutschen, Wippen und Schaukeln. Der Spielplatz liegt mitten im Wald, ist schön schattig gelegen und bietet mehrere gemütliche Picknickplätze.

Parkplätze

Entspannt ankommen – zu Fuß oder mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto. Für alle Besucher des Wildpark Reuschenbergs stehen kostenlose Parkplätze direkt am Eingangsbereich zur Verfügung. Das Parken ist kostenlos.

Was uns antreibt

Unsere Mission

Wir möchten Kindern, Eltern und Tierfreunden aus und um Leverkusen die vielfältige Welt unserer heimischen und europäischen Wild- und Haustiere nahebringen. Im Einklang mit der Natur erlebt ihr im Wildpark Reuschenberg eine tolle (Aus-) Zeit!

Vielen Dank!

Unsere GOLD Sponsoren

Wir danken unseren Unterstützern ganz besonders für ihr Engagement.
Durch Ihre Hilfe wird der Wildpark Reuschenberg gleich nochmal schöner und erlebbarer!

Dabei sein ist toll!

Unterstützer gesucht

TIER- ODER GEHEGE-PATE WERDEN!

Über eine Patenschaft – egal, ob für ein bestimmtes Tier oder für ein ganzes Gehege – freuen sich unsere tierischen Bewohner ganz besonders! Mit eurem Beitrag finanzieren wir nicht nur das Futter, sondern auch die Kosten für Tierarzt oder die stetige Optimierung die Lebensumstände.   

SPENDEN FÜR DEN WILDPARK

Mit eurer Hilfe geht alles besser – und dafür sind wir dankbar! Wir sind auf eure Spenden angewiesen, um den Erhalt des Wild­parks zu gewährleisten und unseren Tieren ideale Be­dingungen zu garantieren. Ob als gewerblicher Sponsor oder als privater Unterstützer – bitte zeigt mit eurem Beitrag euer Herz für Tiere!

Übernehme eine Patenschaft

Spende dem Tierpark

Werde Sponsor

Wir haben tierische Neuigkeiten für Dich!

Melde Dich hier für unseren Newsletter an.
Und keine Sorge, wir verschicken diesen wirklich nur dann, wenn es etwas interessantes zu Berichten gibt!

Vielen Dank! Von nun an verpasst Du keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop