Eurasischer Luchs, Nordluchs oder Karpatenluchs – im deutschen Sprachgebrauch ist mit „Luchs“ fast immer von einer dieser Arten die Rede. Nach Braunbär, Wolf und Persischem Leoparden ist diese Katze das größte in Europa heimische Landraubtier. Seit Jahrhunderten wird diese Tierart stark verfolgt und stand bereits kurz vor der Ausrottung. Heute wird sie gezielt wieder angesiedelt – auch bei uns in Deutschland. Trotzdem steht der Luchs weiterhin als stark gefährdet auf der Roten Liste des Bundesamtes für Naturschutz.
Die Lebenserwartung von Luchsen, denen eine Reviergründung gelingt, liegt bei zehn bis fünfzehn Jahren. In Gefangenschaft gehaltene Tiere können ein Lebensalter bis zu 25 Jahren erreichen.
Lateinischer Name: Lynx lynx carpathica
Ordnung / Familie: Raubtiere / Katzen
Größe: 80 – 130 cm